| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1911
Arbeitstitel: | Reichsgründung |
Produktionsjahr: | 1970 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation, Realfilm |
Laufzeit: | 00:09:48 |
Erstaufführung: | 15.01.1971 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | s/w-Film |
Regie: | Jörg d'Bomba |
Drehbuch: | Jörg d'Bomba |
Szenarium: | Horst von Tümpling |
Dramaturgie: | Eckart Bartsch |
Gesamtdesign: | Leo Haas |
Kamera: | Heinz Unger |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Addy Kurth |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Günter Grabbert |
Produktionsleitung: | Bernhard Gelbe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Anläßlich des 100. Jubiläums der Gründung des Deutschen Reiches wird dargestellt, daß dessen Untergang gesetzmäßig war, weil die deutsche Monopolbourgeoisie ihren Anspruch auf die Führung der Nation verspielt hatte. Die sozialistische Epoche deutscher Geschichte wurde von der Arbeiterklasse in der DDR eröffnet. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 435.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 435. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002LSH, Gestaltung: Leo Haas, Dokumentation: Rolf Schnabel |