| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1923
Arbeitstitel: | Durch Schaden wird man klug |
Produktionsjahr: | 1956 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:11:37 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Johannes Hempel |
Drehbuch: | Johannes Hempel |
Szenarium: | Erhard Barth |
Szenenbild: | Johannes Hempel |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Figurendesign: | Gerhard Behrendt |
Bauten Design: | Johannes Hempel |
Kamera: | Helmut May |
Puppenführung: | Günter Rätz |
Schnitt: | Wera Cleve |
Komposition: | H.W. Wiemann |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Rudolf Urban |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Den Bauern Sorglos kümmert es nicht, daß der Zaun seines Hofes total zerbrochen ist. Er vergnügt sich bei Trank und Kartenspiel im Gasthof. Bei seiner Rückkehr stellt er fest, daß der Fuchs die Gelegenheit genutzt hat, seinen Hühnerbestand kräftig zu lichten. Am folgenden Morgen bringt der Bauer den defekten Zaun schnellstens in Ordnung. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 392/393.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 392/393. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NMB |