| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1926
Arbeitstitel: | Regelkreis |
Serientitel: | Heurekas Abenteuer (2) |
Produktionsjahr: | 1973 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Laufzeit: | 00:10:07 |
Erstaufführung: | 05.07.1974 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Helmut Barkowsky |
Drehbuch: | Helmut Barkowsky |
Szenarium: | Rainer König |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Hintergrunddesign: | Heinz Drache |
Kamera: | Bernd Kuntze |
Werner Baensch | |
Animation: | Renate Schunke* |
Ingrid Wille | |
Karl Seidel | |
Evelyn Köhler | |
Barbara Atanassow | |
Günter Binder | |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Manfred Pieper |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Karl-Heinz Oppel |
Ulrike Börner | |
Genia Lapuhs | |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Heureka, Mädchen und Mäuschen besichtigen ein Storchennest. Im Wettbewerb mit dem Storch üben sie Kunstfliegen, bis das Mäuschen den Halt verliert und ins Nest fällt. Die brütende Störchin erleidet einen Schock. Heureka konstruiert einen Brutapparat, der die Störchin von ihrer Arbeit befreit. Schließlich können alle noch das Ausschlüpfen der jungen Störche erleben. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 442.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 442. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N6Z, Hintergrund: Heinz Drache |