| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1929
Serientitel: | Heurekas Abenteuer (3) |
Produktionsjahr: | 1973 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:10:16 |
Erstaufführung: | 12.07.1974 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Lothar Barke |
Drehbuch: | Lothar Barke |
Szenarium: | Dietmar Stargala |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Hintergrunddesign: | Heinz Münster |
Kamera: | Hans Schöne |
Bernd Kuntze | |
Animation: | Herbert Kneschke |
Gertraude Müller | |
Manfred Lau | |
Renate Schunke* | |
Ernst Loeser | |
Schnitt: | Rita Laack |
Hanna Fürst | |
Komposition: | Manfred Pieper |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Ulrike Börner |
Genia Lapuhs | |
Karl Heinz Oppel | |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Heureka, Maus und Mädchen wollen angeln. Durch ein Mißgeschick werden sie auf dem Fluß abgetrieben und landen-ohne Heurekas Fliegerhut-am anderen Ufer. Mit Hilfe des Strahlensatzes ermittelt Heureka die Länge eines Baumes, der als Brücke über den Fluß dienen kann. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 442.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 442. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N71, Hintergrund: Heinz Münster |