| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1948
Produktionsjahr: | 1988 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:05:27 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Christian Biermann |
Drehbuch: | Christian Biermann |
Szenarium: | Sabine Scholze |
Dramaturgie: | Sabine Scholze |
Gesamtdesign: | Ingrid Gubisch |
Kamera: | Steffen Nielitz |
Animation: | Ulrike Czoch |
Evelyn Köhler | |
Christian Biermann | |
Ingrid Gubisch | |
Schnitt: | Renate Ritter |
Musikbearbeitung: | Manfred Mammitzsch |
Ton: | Manfred Mammitzsch |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Nach mehreren Versuchen, die Aufmerksamkeit einer schönen Frau im Fenster gegenüber auf sich zu lenken, piekt sich ein junger Mann in den Finger und malt mit Blut ein Herz auf Papier. Ein Rabe überbringt die Botschaft. Der Mann wird erhört, eine Hand winkt ihn herüber. Als er vor der Frau steht, legt sie die Arme um seinen Hals und entblößt ihre Vampirzähne. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 486.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 486. |
Anmerkungen: | Gesamtausstattung: Ingrid Gubisch, Musikbearbeitung: Manfred Mammitzsch (nach Chopin), DEFA-FilmId: Q6UJ9A002O2H |