| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1992
Arbeitstitel: | Muttis Geburtstag |
Produktionsjahr: | 1958 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:11:42 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Dramaturgie: | Rudolf Thomas |
Hintergrunddesign: | Wolfgang Franke |
Kamera: | Hans Schöne |
Animation: | Jürgen Vogel |
Eduard Heßheimer | |
Schnitt: | Ingeborg Münch |
Komposition: | Günter Klein |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der kleine Bär will seine Mutter zum Geburtstag mit einem selbstgemalten Bild überraschen. Damit er dabei nicht entdeckt wird, setzt er sich auf den Schornstein des Hauses. Der Qualm, der in die Küche dringt, nimmt der Bärenmutter die Sicht und ein Topf geht zu Bruch. Der kleine Bär leert seine Sparbüchse um Ersatz zu besorgen. Unterwegs trifft er seine Freunde beim Ballspiel und macht begeistert mit. Der Ball zerplatzt in den täppischen Bärentatzen. Der Kleine gibt sein Geld für einen neuen Ball aus. Als die Freunde zurückkommen erzählt er ihnen, wofür das Geld eigentlich bestimmt war. Sie begreifen seinen Kummer und formen gemeinsam einen neuen Topf, den ihnen der Bäcker brennt. Mit Blumen, dem gemalten Bild und dem Topf gratulieren sie der Bärenmutter zum Geburtstag. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 396) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 396 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Hintergrund: Wolfgang Franke |