| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2004
Produktionsjahr: | 1981 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:15:12 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Ina Rarisch |
Drehbuch: | Ina Rarisch |
Szenarium: | Ina Rarisch |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Klaus Schollbach |
Hintergrunddesign: | Klaus Schollbach |
Kamera: | Werner Baensch |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Karl-Ernst Sasse |
Ton: | Heinz Kaiser |
Geräusche: | Manfred Jähne |
Sprecher: | Carmen-Maja Antoni |
Produktionsleitung: | Helga Kurth |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Das Küken war so froh, endlich aus dem Ei schlüpfen zu können und zu sehen, wie schön die Welt ist. Aber neben der Fürsorge der Mutter begegnen ihm nur Ablehnung und Bosheit. Keiner will sich mit ihm befassen, da es ein gar zu häßliches "Entlein" ist. Als es wieder Frühling wird, erwacht es in einem neuen Federkleid als schöner junger Schwan. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 462.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 462. |
Anmerkungen: | Hintergründe, Figuren: Klaus Schollbach, Literarische Vorlage: Andersen, Hans Christian: "Das hässliche junge Entlein", Märchen, DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MAH. |