| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2024
Arbeitstitel: | Rosi und der Frosch |
Produktionsjahr: | 1974 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:13:18 |
Erstaufführung: | 28.11.1975 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Barbara Thieme* |
Drehbuch: | Barbara Thieme* |
Szenarium: | Monika Anderson* |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Lauretta Rix |
Figurenbau: | Willibald Hofmann |
Bauten Design: | Lauretta Rix |
Bauten Ausführung: | Dieter Melde |
Kamera: | Siegfried Jung |
Puppenführung: | Barbara Thieme* |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Eberhard Weise |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Hans Kopprasch |
Angelika Heine-Lietzke | |
Rolf Besser | |
Hans-Georg Körbel | |
Produktionsleitung: | Helga Maria Uhlig |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Die Sonne brennt so heiß, daß der Frosch auf die Suche nach einem geeigneten Sonnendach geht. Auch die kleine Rosi braucht einen Schutz. Beide wählen eine Schüssel, die sich vorzüglich als Schattenspender zu eignen scheint. Der Hund, Besitzer der Schüssel, entscheidet, daß sie gemeinsam genutzt werden soll. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt der Bau des Sonnendaches. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 445) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 445. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N1F Bauten, Dekoration: Lauretta Rix, Bauten-Ausführung: Dieter Melde, Puppengestaltung: Lauretta Rix, Puppengestaltung-Ausführung: Willibald Hofmann |