| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2059
Produktionsjahr: | 1973 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:09:59 |
Erstaufführung: | 06.12.1974 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Werner Hammer |
Drehbuch: | Werner Hammer |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Herbert Löchner |
Hintergrunddesign: | Herbert Löchner |
Kamera: | Wolfgang Bergner |
Puppenführung: | Walter Später |
Komposition: | Karl-Ernst Sasse |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Klaus Piontek |
Produktionsleitung: | Hildegard Kotter |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Dino, der große Saurier aus dem Tierkundemuseum, möchte gemeinsam mit seinem kleinen Freund Peter in die Schule gehen. Er reißt aus dem Museum aus und richtet allerlei Schaden an. Schließlich ist er froh, wieder in sein Tierkundemuseum zurückkehren zu können. Damit er nicht so einsam ist, schenkt Peter seinem Dino einen selbstgebastelten kleinen Saurier. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 443) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 443 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N6R Literarische Vorlage: Schulenburg, B.; Rix, L.: "Der fliegende Dino", Kinderbuch Hintergrund, Puppengestaltung: Herbert Löchner |