| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2077
Produktionsjahr: | 1965 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:05:07 |
Erstaufführung: | 20.10.1967 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Eva Salamoun* |
Drehbuch: | Eva Salamoun* |
Dramaturgie: | Klaus Rümmler |
Technische Leitung: | Eberhard Hofmann |
Figurendesign: | Eva Salamoun* |
Bauten Design: | Heinz Drache |
Kamera: | Werner Baensch |
Puppenführung: | Gabriele Otto |
Schnitt: | Gerti Gruner |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Günther Karpa |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Ernst Schade |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der Igel Tappelpitt möchte gern einen Apfel haben, der hoch über ihm am Baume hängt. Aber so viele Tiere ihm mit Lärm und Geschrei zu Hilfe eilen, der Begehrte rührt sich nicht von der Stelle. Erst der Wind pflückt den Apfel mit einem zarten Hauch. Es kommt eben häufig nicht auf die Lautstärke, sondern auf das richtige Mittel an, wenn man etwas erreichen will. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 429.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 429. |
Anmerkungen: | Musikbarbeitung: Addy Kurth, Bauten, Dekoration: Heinz Drache, Gruppenleiter: Eberhard Hofmann, literarische Vorlage: Könner, Alfred: "Der Igel Tappelpitt", Kinderbuch. DEFA-FilmId: Q6UJ9A002PP3 |