| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Arbeitstitel: | Wie die Schildbürger ihr Rathaus bauten |
Produktionsjahr: | 1986 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Silhouettenanimation |
Regie: | Manfred Henke |
Drehbuch: | Manfred Henke |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Kamera: | Manfred Henke |
Schnitt: | Renate Ritter |
Komposition: | Hans Hombsch |
Sprecher: | Justus Fritzsche |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Die Schildbürger bauen ein Rathaus, doch sie haben vergessen, die Fenster einzuplanen. Nun tragen sie das Licht in Säcken ins Haus. Ein Fremder rät ihnen, das Dach abzudecken. Reich belohnt geht er davon, und der Regen prasselt in das Gebäude. Ein Loch in der Mauer bringt die Erleuchtung, daß Fenster eingebaut werden müssen. Jeder Bürger möchte sein eigenes haben. Sie zerlöchern das Rathaus wie einen Käse, und der Bau bricht zusammen. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MO5 |