| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2165
Arbeitstitel: | Die Windgeisterchen |
Produktionsjahr: | 1956 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:10:34 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Klaus Georgi |
Drehbuch: | Klaus Georgi |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Hintergrunddesign: | Katja Georgi |
Kamera: | Helmut May |
Animation: | Christl Wiemer |
Klaus Georgi | |
Schnitt: | Wera Cleve |
Komposition: | Günter Hörig |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Katja Georgi |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Sechs kleine Windgeister drehen gemeinsam die Flügel einer Windmühle. Eines Tages geraten sie in Streit, jeder bläst in eine andere Richtung und die Mühle bleibt stehen.. Da es kein Mehl mehr gibt, herrscht große Not, auch die Windgeister müssen hungern. Nun sehen sie ein, daß sie nur durch gemeinsames Handeln die Mühle wieder in Bewegung setzen können. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 391.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 391. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NPX |