| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2276
Produktionsjahr: | 1957 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Laufzeit: | 00:11:31 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Klaus Georgi |
Drehbuch: | Klaus Georgi |
Szenarium: | Wolfgang Jobst |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Hintergrunddesign: | Heinz Schulz |
Kamera: | Hans Schöne |
Animation: | Jürgen Vogel |
Karl Seidel | |
Klaus Georgi | |
Evelyn Köhler | |
Heinz Schulz | |
Schnitt: | Ingeborg Münch |
Komposition: | Conny Odd |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Zwei Hasen bauen auf zwei nebeneinanderliegenden Feldern Kohl an. Ein gefräßiger Eber schlägt sich hier häufig den Bauch voll und richtet auf beiden Äckern Schaden an. Einer der Hasen kann den Eber kampfunfähig machen. Ihm kommt die Idee, daß das Schwein mit seinen Hauern einen ausgezeichneten Pflug abgeben könnte. Er überzeugt seinen Nachbarn und den Eber vom Nutzen einer gemeinsamen Kohlwirtschaft, und die drei bringen eine Rekordernte ein. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 394) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 394 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NT7 Hintergrund: Heinz Schulz |