| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2367
Arbeitstitel: | Die Weihnachtsüberraschung; Schöne Bescherung; Morgen kommt der Weihnachtsmann |
Produktionsjahr: | 1964 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:06:17 |
Erstaufführung: | 19.12.1964 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Will Hamacher |
Idee/Stoff: | Wera Cleve |
Drehbuch: | Will Hamacher |
Dramaturgie: | Rudolf Thomas |
Hintergrunddesign: | Heinz Münster |
Kamera: | Heinz Unger |
Animation: | Eberhard Platz |
Will Hamacher | |
Peter Müller | |
Heidi Mehner | |
Schnitt: | Hanna Knieriem* |
Komposition: | Günther Karpa |
Addy Kurth | |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Karina Heilmann |
Produktionsleitung: | Eberhard Hofmann |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Zwei Kinder sind am Weihnachtstag mit großer Begeisterung dabei, auf dem Fußweg eine Schlitterbahn anzulegen. Ihre Rutscher auf dieser Bahn werden mit allerlei artistischen Raffinessen ausgeführt. Passanten kommen beinahe zum Sturz, aber das stört die beiden nicht. Erst als es dunkelt und der Weihnachts-mann erwartet wird, sausen die beiden nach Hause. Der Weihnachtsmann kommt auch bald, aber als er den Sack mit den Gaben leert, gibt es eine böse Überraschung. Alle Geschenke sind zerbrochen. Der Weihnachtsmann ist der heimtückischen Schlitterbahn zum Opfer gefallen. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 421) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 421 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N81 Hintergrund: Heinz Münster, Sprecher: Karina Heilmann, Kinderstimmen |