| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2405
Serientitel: | Kasper und der Teufel |
Produktionsjahr: | 1977 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Puppenspiel |
Laufzeit: | 00:27:42 |
Erstaufführung: | 27.04.1979 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Hans-Ulrich Wiemer |
Drehbuch: | Hans-Ulrich Wiemer |
Szenarium: | Klaus Richter de Vroe |
Dramaturgie: | Katharina Benkert |
Figurendesign: | Volker Hartmann |
Bauten Ausführung: | Eberhard Wiedrich |
Klaus Eberhardt | |
Kamera: | Wolfgang Bergner |
Puppenführung: | Arnim Rüdiger |
Hans Claus | |
Walter Später | |
Jan Ehlers | |
Schnitt: | Renate Ritter |
Komposition: | Arndt Bause |
Ton: | Horst Philipp |
Geräusche: | Manfred Jähne |
Sprecher: | Thea Elster |
Rolf Römer | |
Wolfgang Dehler | |
Joachim Zschocke | |
Gertrud Brendler | |
Annekathrin Bürger | |
Rolf Besser | |
Lotte Meyer | |
Horst Kempe | |
Hans Kopprasch | |
Elfriede Huhle | |
Produktionsleitung: | Hildegard Kotter |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Im Dorf finden Kulturfestspiele statt. Jeder ist aufgefordert, sich zu beteiligen, darum meldet sich auch der Teufel zum Ausscheid. Er kann allerdings nur mit Schimpfwörtern brillieren, in der Sangeskunst versagt er kläglich. Auch seine teuflischen Zaubermittelchen helfen ihm nicht, heilen aber die Großmutter von der Schwerhörigkeit. (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 454) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 454) |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MK9 |