| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2436
Serientitel: | Teddy Plüschohr und seine Freunde |
Produktionsjahr: | 1970 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:14:06 |
Erstaufführung: | 18.06.1971 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Werner Krauße |
Drehbuch: | Werner Krauße |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Horst J. Tappert |
Bauten Design: | Horst J. Tappert |
Kamera: | Siegfried Jung |
Puppenführung: | Margitta Jänsch |
Werner Krauße | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Günther Karpa |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Angelika Gorges |
Monika Anderson* | |
Hans-Edgar Stecher | |
Karl Heinz Oppel | |
Ingolf Gorges | |
Wolfgang Thal | |
Produktionsleitung: | Gisela Hammer |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Teddy Plüschohr und seine Freunde treffen Vorbereitungen für den Kindertag. Zu diesem Anlaß haben sich Gäste aus der Sowjetunion angekündigt. Teddy Plüschohr soll sie vom Flughafen abholen, verträumt aber unterwegs die Zeit beim Blumenpflücken. Die Puppen aus der Sowjetunion kommen aber dennoch zur rechten Zeit und feiern mit allen gemeinsam ein herrliches Kinderfest. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 435.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 435. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MVB, Bauten, Puppengestaltung: Horst Tappert |