| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2523
Arbeitstitel: | Klein Zaches |
Produktionsjahr: | 1977 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:31:17 |
Erstaufführung: | 12.01.1979 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Ina Rarisch |
Drehbuch: | Ina Rarisch |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Figurendesign: | Wadim Kurtschewski |
Figurenbau: | Dieter Nietzsche |
Bauten Design: | Klaus Schollbach |
Kamera: | Rolf Hofmann |
Puppenführung: | Eberhard Klotzsche |
Ina Rarisch | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Nikolai Karetnikow |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Alfred Müller |
Produktionsleitung: | Helga Kurth |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Klein Zaches, der körperliche und geistige Krüppel, erhält von einer mitleidigen Fee die Gabe, Fähigkeiten talentierter Menschen für sich zu nutzen. So steigt er als Herr Zinnober von Stufe zu Stufe – bis an die Spitze des Staates. Über das kleine Ländchen bricht Unglück und Verzweiflung herein. Die Aktivitäten des Studenten Balthasar und die Weisheit des Zauberers Alpanus brechen schließlich das Geheimnis um Klein Zaches. (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 453) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 453) |
Anmerkungen: | Literarische Vorlage: Hoffmann, E. T. A.: "Klein Zaches genannt Zinnober", Märchen, Puppengestaltung-Ausführung: Dieter Nitzsche (laut "Trickfabrik"). DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MKD |