| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2528
Produktionsjahr: | 1985 |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Regie: | Werner Hammer |
Drehbuch: | Werner Hammer |
Dramaturgie: | Hans Grümmer |
Kamera: | Wolfgang Bergner |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Michael Fuchs |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Die Knirpse gestalten eine skurrile Plastik, teils Fisch, teils Vogel, teils Vierfüßler. Das Unikum wird lebendig und glaubt, gute Freunde gefunden zu haben. Nach einiger Zeit wird es den Knirpsen lästig. Sie katapultiere es auf den Mond. Jetzt haben sie vor ihm Ruhe, trotzdem langweilen sie sich ohne es. Deshalb sind sie froh, als das Unikum wieder auftaucht. Aber es holt nur einen Kinderwagen, um seinen neuen Freund, das Mondkälbchen, ausfahren zu können. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002M2B |