| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Arbeitstitel: | Karl Marx |
Produktionsjahr: | 1972 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Silhouettenanimation, Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:22:13 |
Erstaufführung: | 17.07.1973 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Jörg Herrmann |
Bruno J. Böttge | |
Idee/Stoff: | Wolfgang Kernicke |
Drehbuch: | Bruno J. Böttge |
Jörg Herrmann | |
Szenarium: | Jörg Herrmann |
Eckart Bartsch | |
Bruno J. Böttge | |
Dramaturgie: | Eckart Bartsch |
Kamera: | Rolf Hofmann |
Animation: | Manfred Henke |
Walter Eckhold | |
Psaligrafie: | Fred Westphal |
Schnitt: | Anita Uebe |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Wolfgang Pietsch |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Fred Alexander |
Beratung: | Richard Sperl |
Günter Radczun | |
Produktionsleitung: | Helga Maria Uhlig |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der Film zeigt in humorvoller Weise Episoden aus dem Leben von Karl Marx, die sich fast über ein Vierteljahrhundert erstrecken. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 440.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 440. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NG5, Musik-Dramaturg: Addy Kurth, Scherenschnitt: Fred Westphal, Beratung: Günter Radczun, Richard Sperl |