| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2571
Arbeitstitel: | Das Mäuschen und der Bleistift |
Produktionsjahr: | 1960 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:05:03 |
Erstaufführung: | 28.07.1961 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Szenarium: | Peter Neumann |
Dramaturgie: | Evelyn Matschke |
Hintergrunddesign: | Ursula Sacher |
Hintergrund Ausführung: | Ursula Sacher |
Kamera: | Hans Schöne |
Animation: | Eduard Heßheimer |
Jürgen Vogel | |
Schnitt: | Wera Cleve |
Komposition: | Günter Klein |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Erika Schischke |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Auf dem Tisch ruht sich der Bleistift von seiner Arbeit aus. Eine hungrige Maus entdeckt ihn auf ihrem Streifzug. Sie droht dem Bleistift, ihn zu zernagen, wenn er ihr nichts zu fressen beschafft. In seiner Not beginnt der Stift zu zeichnen und malt verschiedene Leckereien. Als die Maus sich gierig darüber hermachen will, verbindet der Bleistift die gezeichneten Figuren mit wenigen Strichen zu einer Katze. Entsetzt quiekt die Maus auf und flieht. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 403.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 403. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NJH Literarische Vorlage: Sutejew, W.: "Maus und Bleistift", Geschichte Hintergrund: Ursula Sacher |