| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2580
Produktionsjahr: | 1977 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | s/w-Film |
Regie: | Katja Georgi |
Drehbuch: | Katja Georgi |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Hintergrunddesign: | Christian Biermann |
Kamera: | Werner Baensch |
Animation: | Eberhard Klotzsche |
Katja Georgi | |
Schnitt: | Renate Ritter |
Komposition: | Addy Kurth |
Ton: | Werner Philipp |
Manfred Jähne | |
Produktionsleitung: | Krassimir Peevski |
Hildegard Kotter | |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Es wird gezeigt, wie sich die vielstrapazierten Worte vom Recht des Menschen auf Freiheit, Würde und Unantastbarkeit in der Praxis darstellen – vom Mittelalter bis heute. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002M1D |