| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2593
Produktionsjahr: | 1987 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:03:15 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Heinz Nagel |
Drehbuch: | Heinz Nagel |
Szenarium: | Heinz Nagel |
Dramaturgie: | Katharina Benkert |
Gesamtdesign: | Heinz Nagel |
Kamera: | Brigitte Schönberner |
Animation: | Heinz Nagel |
Schnitt: | Gisela Peltz |
Komposition: | Manfred Mammitzsch |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Brigitte Funke |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | In den Tiefen des Meeres haust der Fischriese. Die kleinen Fische verstecken sich vor ihm. Nur Muschelmops glaubt, er sei nicht gefährdet. Doch der Riese schlägt zu, Mops verliert sein Haus. Er hat keine Bleibe, bis ihm die nudeldicke Muschel hilft. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990, S. 481) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NRL |