| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2609
Arbeitstitel: | Goethe-Novelle |
Produktionsjahr: | 1974 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:14:06 |
Erstaufführung: | 06.02.1976 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Katja Georgi |
Drehbuch: | Katja Georgi |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Figurendesign: | Karl-Georg Hirsch |
Horst J. Tappert | |
Bauten Design: | Gottfried Reinhardt |
Kamera: | Helmut May |
Puppenführung: | Eberhard Klotzsche |
Schnitt: | Anita Uebe |
Komposition: | Horst Elsner |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Klaus Piontek |
Produktionsleitung: | Helga Maria Uhlig |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Beim Ausritt entdecken die Fürstin und der Hofjunker Honorio einen Brand auf dem Marktplatz. Honorio tötet einen den Gauklern entflohenen Tiger, ein Löwe wird durch das wunderbare Flötenspiel eines Knaben gezähmt und den Gauklern, deren Lebensunterhalt er sichert, zurückgegeben. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 446) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 446 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N5R Literarische Vorlage: von Goethe, Johann Wolfgang: "Novelle", Prosaerzählung, Bauten: Gottfried Reinhardt, Puppengestaltung: Karl-Georg Hirsch, Horst Tappert. |