| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2617
Arbeitstitel: | Das ist mir aber peinlich |
Produktionsjahr: | 1987 |
Klassifizierung: | Satire |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:06:06 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Sieglinde Hamacher |
Drehbuch: | Sieglinde Hamacher |
Szenarium: | Sieglinde Hamacher |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Figurendesign: | Sieglinde Hamacher |
Hintergrunddesign: | Ingrid Gubisch |
Kamera: | Brigitte Schönberner |
Animation: | Renate Schunke* |
Holger Havlicek | |
Barbara Atanassow | |
Schnitt: | Anita Uebe |
Komposition: | Hans-Friedrich Ihme |
Ton: | Manfred Mammitzsch |
Sprecher: | Lars Jung |
Katja Kuhl | |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Im exklusiven Haus auf den Klippen startet eine Superparty. Doch ein Malheur jagt das andere: von der zertretenen Schleppe der Diva zu steckenbleibendem Gebiß, fallenden Busen, rollenden Köpfen – eine Kettenreaktion mißlicher Ereignisse. Schließlich öffnet der Diener die Hintertür zum Abschied. Die gerupfte Gesellschaft landet im Wasser. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 480.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 480. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002O01 |