| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2619
Arbeitstitel: | Däumlingsgeschichte |
Produktionsjahr: | 1969 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:12:52 |
Erstaufführung: | 03.07.1970 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Ina Rarisch |
Drehbuch: | Ina Rarisch |
Dramaturgie: | Katharina Benkert |
Figurendesign: | Horst J. Tappert |
Bauten Design: | Lothar Barke |
Klaus Eberhardt | |
Kamera: | Helmut May |
Puppenführung: | Ina Rarisch |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Addy Kurth |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Gerti Eichler |
Herbert Sievers | |
Produktionsleitung: | Gisela Hammer |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Paulchen Haselnuß besitzt eine wunderschöne Blume. Er hat immer wieder Ärger mit dem Wind, der hinter seinem Haus auf dem Berg wohnt. Dieser Bösewicht entführt die Blume und sperrt sie im Berg ein. Paulchen nimmt den Kampf mit dem Wind auf, aber der bläst ihn einfach um. Paulchen findet Freunde, und gemeinsam gelingt es ihnen, den Wind zu bändigen. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 434) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 434. |
Anmerkungen: | literarische Vorlage: Könner, Alfred: "Paulchen Haselnuss", Bauten: Klaus Eberhardt, Bauten Entwürfe: Lothar Barke, Sprecher: Gertie Eichler, Herbert Sievers (Wind). DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NHB. |