| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2624
Produktionsjahr: | 1956 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:08:02 |
Erstaufführung: | 19.04.1957 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Christl Wiemer |
Drehbuch: | Christl Wiemer |
Szenarium: | Erhard Barth |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Hintergrunddesign: | Heinz Münster |
Kamera: | Walter Eckhold |
Animation: | Werner Paul |
Ruth Kreczi | |
Christl Wiemer | |
Herbert Kneschke | |
Schnitt: | Wera Cleve |
Komposition: | Karl Schinsky |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Auf einer sonnigen Waldlichtung vergnügen sich die Tiere und Vögel. Im benachbarten Dickicht ist ein Wolf auf der Jagd. Er spürt ein Reh auf, welches auf die Lichtung flüchtet. Dort wird es von einem Bären in Schutz genommen. Der Räuber muss ohne Beute abziehen. Specht, Eichelhäher und Eichhörnchen halten jetzt ständig Ausschau. Als der Wolf sich wieder in der Nähe der Lichtung zeigt, werden die Tiere durch den Specht herbeigetrommelt und erwarten gemeinsam den Angriff. Ein überraschendes Eingreifen des Bären beendet das Leben des Wolfes. Die Tiere bedanken sich bei ihrem Retter, und auf der Lichtung herrscht wieder Frieden. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 393) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 393 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002NU1 Hintergründe: Heinz Münster |