| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2644
Produktionsjahr: | 1989 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation, Realfilm |
Laufzeit: | 00:10:15 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Gabor Steisinger |
Drehbuch: | Gabor Steisinger |
Szenarium: | Gabor Steisinger |
Dramaturgie: | Sabine Scholze |
Gesamtdesign: | Gabor Steisinger |
Kamera: | Christoph Stolle |
Steffen Nielitz | |
Animation: | Gabor Steisinger |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Alexander Morawitz |
Ton: | Manfred Mammitzsch |
Musiker: | Gruppe Quick Animation |
Gesang: | Bobo* |
Darsteller: | Tomi Boy |
Produktionsleitung: | Karin Böhmer |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Im Graffitistil werden zu Rap-Musik Großstadtszenen, ironisch verfremdet, aneinandergereiht. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 484.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 484. |
Anmerkungen: | Kamera (Real): Christoph Stolle, Kamera (Trick): Steffen Nielitz, Musik: electric b (Alexander Morawitz), Musikredaktion: Manfred Mammitzsch, Gesamtausstattung: Gabor Steisinger, Mentor: Lutz Stützner, Gesang: bobo (Christiane Hebold), Breakdancenummer: Tomi Boy, es spielt Streetjazz (im Abspann): Gruppe Quick Animation. DEFA-FilmId: Q6UJ9A002O3V |