| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2655
Produktionsjahr: | 1976 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:12:52 |
Erstaufführung: | 25.11.1977 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Dramaturgie: | Katharina Benkert |
Figurendesign: | Otto Sacher |
Günter Binder | |
Figurenbau: | Günter Binder |
Hintergrunddesign: | Otto Sacher |
Kamera: | Helmut Krahnert |
Puppenführung: | Günter Binder |
Barbara Atanassow | |
Lutz Stützner | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Siegfried Köhler |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Christa Lehmann |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der Film erzählt das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, in dem das kleine Mädchen Rotkäppchen vom Wolf irre geführt, mitsamt der Großmutter verschlungen und durch den Jäger gerettet wird. (Quelle: Die Trick–Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 450) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. (Quelle: Die Trick–Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 450) |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002M1Z Literarische Vorlage: Gebrüder Grimm: "Rotkäppchen", Märchen |