| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2664
Arbeitstitel: | Rübezahl und der Schreiner |
Serientitel: | Rübezahl |
Produktionsjahr: | 1977 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:13:01 |
Erstaufführung: | 14.07.1978 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Werner Krauße |
Drehbuch: | Werner Krauße |
Dramaturgie: | Rudolf Thomas |
Jiří Kubíček | |
Gesamtdesign: | Jan Cerný |
Klaus Eberhardt | |
Hintergrund Ausführung: | Helena Veselá |
Bauten Ausführung: | Helena Veselá |
Kamera: | Wolfgang Schiebel |
Puppenführung: | Zdenek Vinš |
Schnitt: | Anita Uebe |
Komposition: | Luboš Fišer |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Wolfgang Dehler |
Beratung: | Stanislav Latal |
Produktionsleitung: | Vera Henzlova |
Sigrid Weidhaas* | |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Kratky Film, Prag | |
Beschreibung: | Ein Wanderbursche treibt im Gebirge sein Unwesen, er stiehlt und verübt böse Streiche. Er wird ertappt und zu 25 Stockhieben verurteilt. Rübezahls Zauber bewirkt, daß er dabei keine Schmerzen verspürt. Als er trotz gutgemeinter Ermahnungen keine Lehren zieht, muß er doch noch unangenehme Prügel einstecken. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990, S. 452.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990, S. 452. |
Anmerkungen: | Gesamtausstattung: Jan Cerný, Klaus Eberhardt, Ausführung: Helena Veselá, DEFA-FilmId: Q6UJ9A002ML1. |