| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2689
Arbeitstitel: | Dackel Oskar |
Produktionsjahr: | 1987 |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Regie: | Ina Rarisch |
Drehbuch: | Ina Rarisch |
Dramaturgie: | Sabine Scholze |
Kamera: | Helmut May |
Wolfgang Schiebel | |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Manfred Mammitzsch |
Gioacchino Rossini | |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der Junge Bertelmann und sein kleiner Hund sind unzertrennliche Freunde. Beide freuen sich auf die täglichen Spaziergänge mit aufregenden Abenteuern. Nach einer wilden Kaninchenjagd verläuft sich der Hund. Er irrt durch den Wald und landet schließlich bei verschiedenen Menschen, die einen Schoßhund beziehungsweise einen dressierten Zirkushund aus ihm machen wollen. In jedem Fall kann er entkommen und findet schließlich Bertelmann wieder, bei dem er ein quicklebendiger Hund sein darf. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MPP Literarische Vorlage: Bergner, Edith: "Der Dackel Oskar", Erzählung |