| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2717
Serientitel: | Gezeichnetes (2) |
Produktionsjahr: | 1978 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:03:13 |
Erstaufführung: | 20.04.1979 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Idee/Stoff: | Marion Rasche |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Dramaturgie: | Marion Rasche |
Figurendesign: | Günter Binder |
Hintergrunddesign: | Günter Binder |
Kamera: | Peter Pohler |
Animation: | Otto Sacher |
Günter Binder | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Conny Odd |
Ton: | Heinz Kaiser |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Ein kleiner Mann möchte unbedingt einen schönen Stern besitzen. Er beachtet die hübsche Blume nicht, die neben ihm steht. Der Stern ist für ihn unerreichbar. Ein sehr hoch stehender Mann, der den Stern greifen könnte, möchte die kleine Blume, aber er kommt nicht heran. Im Eifer zerstört der Kleine unabsichtlich die Blume, der Große verjagt versehentlich den Stern. Der Große und der Kleine weinen. (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 453) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung (Quelle: Die Trick –Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990, S. 453) |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MNN |