| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Serientitel: | Teddy Plüschohr und seine Freunde (3) |
Produktionsjahr: | 1970 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:12:43 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Monika Anderson* |
Drehbuch: | Monika Anderson* |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Horst J. Tappert |
Bauten Design: | Horst J. Tappert |
Kamera: | Siegfried Jung |
Puppenführung: | Monika Anderson* |
Barbara Thieme* | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Günther Karpa |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Karl Heinz Oppel |
Ingolf Gorges | |
Linde Sommer | |
Horst Buder | |
Ellen Rappus | |
Produktionsleitung: | Sigrid Weidhaas* |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Teddy Plüschohr hat Geburtstag und bekommt von seinen Freunden eine schillernde Murmel. Noch beim Einkaufen der Milch, die für den Kuchen gebraucht wird, träumt er von seinem Geschenk bis es samt Milch im Gully verschwindet. Glücklicherweise hat die große Matrjoschka Milch im Reisegepäck, und Rüsselchen angelt die Murmel aus dem Gully, so daß alle zufrieden feiern können. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 434.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 434. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MUX, Bauten, Dekoration, Puppengestaltung: Horst Tappert |