| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Arbeitstitel: | Reiseproviant |
Serientitel: | Teddy Plüschohr und seine Freunde (5) |
Produktionsjahr: | 1970 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:37:30 |
Erstaufführung: | 21.02.1972 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Monika Anderson* |
Werner Krauße | |
Drehbuch: | Werner Krauße |
Monika Anderson* | |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Horst J. Tappert |
Bauten Design: | Horst J. Tappert |
Kamera: | Siegfried Jung |
Puppenführung: | Werner Krauße |
Monika Anderson* | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Musikbearbeitung: | Addy Kurth |
Komposition: | Manfred Pieper |
Fritz Bogen | |
Addy Kurth | |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Martin Zehner |
Karl Heinz Oppel | |
Linde Sommer | |
Horst Buder | |
Ellen Rappus | |
Ingolf Gorges | |
Produktionsleitung: | Sigrid Weidhaas* |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Teddy Plüschohr und seine Freunde bereiten sich auf den Besuch bei Matrjoschka im sowjetischen Spielzeugland vor. Der Teddy kauft als Reiseproviant eine Menge Bonbons und teilt sie für sich und seine beiden Freunde in drei Teile ein. Da eins übrig bleibt, ißt er es auf. Im Traum muß er gegen einen Drachen aus Bonbonpapier kämpfen und als er am Morgen erwacht, sieht er entsetzt, daß er fast den ganzen Bonbonvorrat aufgefuttert hat. Plüschohr läuft los, um schnell Geld zu verdienen. Er will neuen Reiseproviant kaufen. Er begegnet dem Hasen, der wegen schlimmer Zahnschmerzen keine Mohrrüben knabbern kann. Der Teddy schabt sie ihm und bekommt zum Dank Möhren als Bonbonersatz für die Reise geschenkt. Nun kann die Fahrt endlich losgehen. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 437.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 437. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002MV1, Bauten, Dekoration, Puppengestaltung: Horst Tappert |