| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2737
Arbeitstitel: | Der Müller vom Selketal |
Produktionsjahr: | 1976 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:12:45 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Jörg d'Bomba |
Drehbuch: | Jörg d'Bomba |
Dramaturgie: | Katharina Benkert |
Gesamtdesign: | Volker Hartmann |
Figurendesign: | Willibald Hofmann |
Volker Hartmann | |
Kamera: | Wolfgang Bergner |
Puppenführung: | Walter Später |
Eberhard Klotzsche | |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Manfred Pieper |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Peter Langer |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Der Teufel hat ein Auge auf des Müllers Töchterlein geworfen. Er sorgt dafür, daß die Windmühle nicht mehr funktioniert und bietet dem Müller eine neue Mühle zum Tausch gegen die Tochter an. Die Teufelsmühle ist mangels Mühlstein unbrauchbar, der Müller aber kommt zu einer schönen Wassermühle. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 446) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 446 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N1H Gesamtausstattung: Volker Hartmann, Puppengestaltung: Volker Hartmann, Willibald Hofmann |