| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2748
Serientitel: | Spektakel im Saloon (7) |
Produktionsjahr: | 1990 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Monika Anderson-Krauße |
Drehbuch: | Monika Anderson-Krauße |
Dramaturgie: | Rudolf Thomas |
Kamera: | Siegfried Jung |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Eberhard Weise |
Sprecher: | Rolf Römer |
Bert Franzke | |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Im wilden Westen wartet der Saloonwirt Bill mit seinem Hund Cerberus auf Gäste. Er will um jeden Preis Vorteile für sich herausholen, was sich letztlich immer zum Nachteil für ihn auswirkt. So versucht er einen Trassenarbeiter durch Wein mit Rizinusöl zum Bleiben zu bewegen, um die Preßluftramme auszuprobieren, die sich aber wegen seiner unsachgemäßen Handhabe verselbständigt. In jedem Fall stürzt der Saloon zusammen, mit knapper Not kann der Wirt sich und seine Kasse retten. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 487.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 487. |
Anmerkungen: | Assistenz (Schnittassistenz?): Jutta Fleck, Sprecher: Bert Franzke (Wirt), Rolf Römer (Hund). DEFA-FilmId: Q6UJ9A003T39 |