| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2789
Produktionsjahr: | 1976 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:00:53 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | ohne Sprache |
Regie: | Heinz Münster |
Eberhard Platz | |
Drehbuch: | Heinz Münster |
Dramaturgie: | Marion Rasche |
Gesamtdesign: | Heinz Münster |
Eberhard Platz | |
Zeichnungen: | Heinz Münster |
Kamera: | Helmut Krahnert |
Animation: | Eberhard Platz |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Ton: | Heinz Kaiser |
Produktionsleitung: | Ingrid Tzschoppe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Bürger der DDR pflegen eine Blume, sie wächst und gedeiht. Alle schauen nach oben und entdecken einen Hubschrauber, der mit einer Fahne zu den Volkswahlen aufruft. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 448.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 448. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N07 Filmplakat, Zeichentrickfilm Gesamtausstattung: Heinz Münster, Eberhard Platz |