| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2825
Produktionsjahr: | 1956 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:12:17 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Hintergrunddesign: | Ursula Sacher |
Kamera: | Helmut May |
Werner Baensch | |
Animation: | Hans-Ulrich Wiemer |
Marga Jäckel | |
Jürgen Vogel | |
Christl Wiemer | |
Schnitt: | Wera Cleve |
Komposition: | Conny Odd |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Kater Schnurr, der Sieger im ersten Wettlauf bildet sich so viel auf seinen Erfolg ein, das er weiteres Training für überflüssig hält. Natürlich erlebt er beim entscheidenden Kampf eine Pleite und schafft es nur durch erneutes tüchtiges Üben, im nächsten Renne erster zu werden. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 391.) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 391. |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002O2D |