| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 2855
Arbeitstitel: | Die hochnäsigen Ziegen |
Produktionsjahr: | 1961 |
Klassifizierung: | Kinderfilm |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:03:35 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Otto Sacher |
Drehbuch: | Otto Sacher |
Szenarium: | Otto Sacher |
Evelyn Kartier-Matschke | |
Dramaturgie: | Erhard Mai |
Hintergrunddesign: | Ursula Sacher |
Kamera: | Werner Baensch |
Animation: | Christian Biermann |
Jürgen Günther | |
Schnitt: | Gerti Gruner |
Komposition: | Günter Hörig |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Fritz Diez |
Produktionsleitung: | Kurt Höfgen |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | In jedem der Täler, die sich zu den Seiten des Flusses erstrecken, wohnt eine Ziege. Beide Tiere halten sich für unübertrefflich. Eines Tages begeben sich die Ziegen fein geputzt auf einen Spaziergang. Auf der schmalen Brücke treffen sie aufeinander. Jede empört sich über die andere, daß diese die Schönste sein will. Beide Ziegen beschließen, sich gegenseitig zu ignorieren. Mit hochmütig weggedrehten Köpfen stoßen sie auf der Mitte der Brücke aneinander und fallen gemeinsam ins Wasser. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 404) |
Quellen: | Übernahme aus dem Datenbestand der DEFA-Stiftung. Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 404 |
Anmerkungen: | DEFA-FilmId: Q6UJ9A002N8V Hintergrund: Ursula Sacher |