| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3010
Produktionsjahr: | 1975 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:14:20 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Ursula Korth |
Drehbuch: | Elfriede Täumer |
Kamera: | Heinz Wittig |
Animation: | Heinz Wittig |
Ton: | Horst Philipp |
Redaktion: | Elfriede Täumer |
Beschreibung: | "Die Blaumeise zeigt Ina den Frühling." (Text auf DVD-Hülle) Das Mädchen Ina lernt bei einem Spaziergang eine Blaumeise kennen, die ihr "den Frühling" zeigt: Frühblüher wie Schneeglöckchen und Buschwindröschen, die ersten Vögel, die Nistkästen beziehen oder Nester bauen (Stare, Lerchen), einen Frosch, einen kurzen Schneeschauer, einen Regenbogen, den Frühlingswind. All diese Frühlingsboten entdeckt Ina später auch im heimischen Garten. Die Blaumeise benennt die "Frühlingserscheinungen", und der Erzähler erläutert ihre Funktionen im Ökosystem/im Jahreslauf. Heinz Wittigs erster Film für das DDR-Kinderfernsehen. |