| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3029
Serientitel: | Selbstgemalt |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation, Flachfigurenanimation |
Laufzeit: | 00:04:00 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Heinz Wittig |
Kamera: | Heinz Wittig |
Komposition: | Wilfried Promnitz |
Hersteller: | Filmstudio Heinz Wittig/Film- und Videostudio H. Wittig Dresden |
Auftraggeber: | Fernsehen der DDR, Kinder-/Schulfernsehen |
Beschreibung: | Das gemalte Bild eines Kinderzimmers bildet den Ausgangspunkt. "Maler" Steffen stellt sich vor, was nachts alles passiert: Spielzeuge und Kuscheltiere werden lebendig, Teddybären und Hampelmann fliegen in einer Rakete mit Steffen zu seinen Großeltern. (T. T.) |
Quellen: | Filmsichtungsprotokoll |
Anmerkungen: | Grafik: Heinz Wittig Konzept und Drehbuch: Redaktion des Kinderfernsehens Musik: Wilfried Promnitz allgemeiner Text im Vorspann: "Selbstgemalt. Beiträge für den Abendgruß des Kinderfernsehens." DVD: "Der Ausgangspunkt ist eine originale Kinderzeichnung. Die dazuerfundene Geschichte und die der Zeichnung nachempfundenen weiteren Bilder bilden den Stoff für diese kleinen Filme." |