| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3094
Serientitel: | Theo |
Produktionsjahr: | 1972 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:04:25 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | ohne Sprache |
Regie: | Klaus Georgi |
Drehbuch: | Klaus Georgi |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Figurendesign: | Klaus Georgi |
Kamera: | Helmut May |
Animation: | Heinz Steinbach |
Schnitt: | Anita Uebe |
Komposition: | Walter Göpfert |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Sigrid Weidhaas* |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand |
Beschreibung: | Theo arbeitet als Monteur in der Reparaturabteilung einer Autovermietung. Er ist ein wenig gelangweilt, bis ihm jemand ein Fahrzeug mit defekter Bremse zur Reparatur bringt. Sofort macht er sich ans Werk, um festzustellen, dass ihm das passende Ersatzteil fehlt. Kurzerhand nimmt er ein ähnliches Teil und bastelt es sich passend. Ein kurzer Test zeigt, dass anscheinend alles funktioniert. Am Sonntag leiht Theo sich für einen Ausflug mit seiner Freundin ein Auto aus. Er bekommt ausgerechnet den Wagen, den er im Laufe der Woche repariert hat. Beim Bremsen am Bahnübergang versagen die Bremsen und er startet eine furiose Fahrt in den Totalschaden (Beziehung zur Freundin eingeschlossen). (K.W.) |
Anmerkungen: | Dekoration: Eberhard Wiedrich |