| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3106
Serientitel: | Theo |
Produktionsjahr: | 1974 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Figurenanimation |
Laufzeit: | 00:04:11 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | ohne Sprache |
Regie: | Heinz Steinbach |
Drehbuch: | Werner Kukula |
Dramaturgie: | Hedda Gehm |
Figurendesign: | Klaus Georgi |
Kamera: | Wolfgang Schiebel |
Animation: | Heinz Steinbach |
Schnitt: | Anita Uebe |
Komposition: | Walter Göpfert |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Helga Maria Uhlig |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand |
Beschreibung: | Theo hat die Aufgabe, eine Baugrube zu schachten. Es ist Winter und alles ist verschneit. Theo steckt die Baustelle ab und markiert die Position des Erdkabels. Der bereitgestellte Flammkorb will trotz aller Bemühungen nicht anbrennen. Der frierende Theo kommt auf die Idee, die Heizung innerlich mit etwas Hochprozentigem zu bewerkstelligen. Sofort wird ihm warm, und nach einem weiteren Schlückchen wird lustig drauflos gehackt. Immer wieder zieht es ihn magisch zur Flasche. Zu guter Letzt hackt er dort, wo die Markierung für das Erdkabel ist, und beschädigt dieses. (K.W.) |
Anmerkungen: | Dekoration: Eberhard Wiedrich, Buch: Harry Neupert, Werner Kukula |