| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Serientitel: | Jan und Tini auf Reisen |
Produktionsjahr: | 1984 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Puppenspiel, Realfilm |
Laufzeit: | 00:25:20 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Sepp Klose |
Regieassistenz: | Käte Beckert |
Drehbuch: | Sepp Klose |
Dramaturgie: | Elfriede Täumer |
Kamera: | Rudolf Uebe |
Kameraassistenz: | Lutz Kleber |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Henry Kaufmann |
Ton: | Heinz Kaiser |
Darsteller: | Karl Sturm |
Gerlind Schulze | |
Claudia Nowotny | |
Roswitha Albert* | |
Arnim Rüdiger | |
Produktionsleitung: | Erhard Scheibe |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Beschreibung: | Als beim Eislaufen einem Junge die Brille herunterfällt und kaputtgeht, fragen sich Jan und Tini, wie Brillen hergestellt werden. Sie besuchen eine Augenoptikerin, die gerade einem Mädchen eine Brille anpasst. Anschließend fahren Jan und Tini nach Rathenow in die Optischen Werke. Dort wird ihnen erklärt, wie Brillengläser geschliffen und Brillenfassungen hergestellt werden. Auch aus der Geschichte der Brillen erzählt der Optiker. Schließlich zeigt ihnen die Optikerin im Augenoptik-Geschäft noch, wie die runden Gläser in die unterschiedlich geformten Fassungen eingepasst werden. |
Anmerkungen: | Autor: Sabine Mucke, Darsteller: Gerlind Schultze, Regieassistenz: Käthe Beckert, Technik: Manfred Schuh, Aufnahmeleitung: Patricia Schramm. |