| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3319
Untertitel: | Ein Weihnachtsmärchen |
Produktionsjahr: | 1994 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:25:47 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Lutz Stützner |
Gesamtdesign: | Olaf Thiede |
Gabor Steisinger | |
Figurendesign: | Gabor Steisinger |
Lutz Stützner | |
Hintergrunddesign: | Ulf S. Graupner |
Ingrid Gubisch | |
Olaf Thiede | |
Kamera: | Walter Schmidt |
Helmut Krahnert | |
Animation: | Ulf S. Graupner |
Ulli Nitzsche | |
Z. Banki | |
Kathleen Otto | |
Renate Schunke* | |
Dörte Wollgast | |
Andrée Mack | |
Oskar Hernadi | |
Christian Biermann | |
Peter Mißbach | |
Gabor Steisinger | |
Jan Suski | |
Bert Gottschalk | |
Ulf Grenzer | |
Barbara Atanassow | |
Jörn Radel | |
Heike Sandner | |
Schnitt: | Gisela Peltz |
Komposition: | Christian Henze |
Sprecher: | Achim Schmidtchen |
Peter Trillhose-Splitt | |
Ursula Geyer-Hopfe | |
Produzent: | Hans J. Grützlaff |
Roland Junker | |
Produktionsleitung: | Sylvia Stützner |
Redaktion: | Christa Streiber |
Beschreibung: | In den Tiefen eines dichten Winterwaldes lebt eine alte Hexe. Die Tiere im Wald mögen sie. Denn sie hat noch nie jemandem Leid zugefügt. Einen kleinen Fehler hat sie aber doch: Manchmal überkommt sie die Gier – so auch an einem Weihnachtsabend. Sie will mehr Geschenke als ihr zustehen, so dass der Weihnachtsmann beschließt, ihr in diesem Jahr überhaupt kein Geschenk zu geben. Erbost jagt die Hexe dem Ballon des Weihnachtsmannes hinterher, um ihm doch noch ein Geschenk zu entreißen. Aber es gelingt ihr nicht, stattdessen zerbricht ihr Hexenbesen bei der wilden Jagd. Traurig schleicht die Hexe nach Hause. Unglücklich und einsam sitzt sie in ihrer düsteren Hexenwohnung und schämt sich für ihr gieriges Verhalten. Da steht plötzlich der Weihnachtsmann vor ihr. Er ist nicht böse, sondern schenkt ihr einen neuen Hexenbesen und eine rote Hexenkatze. So kommt es, dass Hex' und Weihnachtsmann zusammen Weihnachten feiern und bis tief in die Nacht musizieren. (Quelle: DVD-Text) |
Anmerkungen: | Ein Film von Lutz Stützner und Olaf Thiede (Grafiker) Gestaltung: L. Adam, Barbara Atanassow, I. Alexandrovskaja, Z. Banki, Christian Biermann, S. Birkner, Dominique Delorme-Grattard (Frau), S. Ebert, H. Eckhold, J. Golz (Frau, Vorname unbekannt), Bert Gottschalk, Ulf S. Graupner, Ulf Grenzer, Ingrid Gubisch, I. Haase, Oskar Hernadi, Marcella Junker-Baldi, B. Klimmer, K. Kretschmar, Andre Mack (Frau, Luxemburgerin), Peter Missbach, Ursula Müller, Uli Nitzsche, Kathleen Otto (jetzt Richter, damals Studentin, später bei Studio 88, heute Kindergärtnerin), Gisela Peltz, Walter Priebst (Farbdesign), B. Quero, J. Quero, Jörn Radel, D. Rakos, C. Ramlow (Frau), Regine Riedel, M. Ruhland, Heike Sandner, Erika Seifert, Renate Schunke, F. Schwenke, Gabor-T. Steisinger, Sylvia Stützner, Jan Suski, O. Thiede, Matthias Thieme, G. Toth, Erika Wahl, Dörte Wollgast, Heideparkstudio Dresden - Ton, Funny Film Pecs - Animation Produktion: Roland Junker/ Hans J. Grützlaff, Studio 88 Baden-Baden/Dresden, im Auftrag der drefa Atelier GmbH, Dresden (Quellen: Werner Frisch: Hasenschwänze voll im Griff. In: SZ 1994? Festschrift DIAF 25 Jahre, S. 91) |