| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3329
Serientitel: | Jan und Tini auf Reisen (22) |
Produktionsjahr: | 1975 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Puppenspiel, Realfilm |
Laufzeit: | 00:24:00 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Helmut Schreiber |
Regieassistenz: | Marion Schuster |
Drehbuch: | Helmut Schreiber |
Dramaturgie: | Elfriede Täumer |
Figurendesign: | Otto Gerd Müller |
Kamera: | Karl-Hermann Kootz |
Kameraassistenz: | Lutz Kleber |
Puppenführung: | Arnim Rüdiger |
Jan Ehlers | |
Schnitt: | Renate Ritter |
Rita Laack | |
Komposition: | Henry Kaufmann |
Ton: | Heinz Kaiser |
Sprecher: | Helga Sasse |
Helga Hahnemann | |
Darsteller: | Karl-Jürgen Rost |
Werner Baatz | |
Alfred Steinbrenner | |
Rolf Mey-Dahl | |
Produktionsleitung: | Krassimir Peevski |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Fernsehen der DDR |
Beschreibung: | Jan und Tini besuchen das Schiffahrtsmuseum in Oderberg. Dort erklärt man ihnen die verschiedenen Typen von Binnenschiffen, wie eine Schleuse und wie das Schiffshebewerk in Niederfinow funktioniert. |
Quellen: | Filmsichtungsprotokoll |
Anmerkungen: | Autor: Ernst Schade, Aufnahmeleiter: Helga Schneider, Darsteller: Besatzungsmitglieder der "MS Buckow" und die Kinder Janet und Dieter. |