| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3423
Produktionsjahr: | 1952 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Silhouettenanimation |
Laufzeit: | 00:03:39 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | s/w-Film |
Regie: | Bruno J. Böttge |
Drehbuch: | Bruno J. Böttge |
Figurendesign: | Bruno J. Böttge |
Kamera: | Bruno J. Böttge |
Animation: | Bruno J. Böttge |
Hersteller: | DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme |
Beschreibung: | Die Krähe hat im Schnabel ein dickes Stück Käse, mit dem sie im Baum sitzt. Der Fuchs bringt sie mit Hinterlist dazu, zu singen und den Käse preiszugeben. Bemerkung: nur intern gezeigter Versuch, hergestellt im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme Halle. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 388.) |
Quellen: | Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 388. |
Anmerkungen: | Versuchsfilm zur Silhouettenanimation, entstanden im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme Halle/Saale mit improvisiertem Tricktisch, nach der gleichnamigen Fabel von Iwan A. Krylow. |