| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Produktionsjahr: | 2011 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:07:57 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Ralf Kukula |
Gesamtdesign: | Maja Bohn |
Animation: | Ina Findeisen* |
Jörg Halsema | |
Olaf Ulbricht | |
Compositing: | Olaf Ulbricht |
Schnitt: | Stefan Urlaß |
Komposition: | Frieder Zimmermann |
Ton: | Frieder Zimmermann |
Geräusche: | Frieder Zimmermann |
Sprecher: | Peter Kube |
Anna Maria Scholz* | |
Peter Wißkirchen | |
Musiker: | Alex Anthony Faide |
Frieder Zimmermann | |
Jens-Peter Erbe | |
Gesang: | Anna Mateur |
Produzent: | Grit Wißkirchen |
Hersteller: | Balance Film GmbH |
Beschreibung: | Es war einmal ein sehr rührender, ein sehr liebenswerter Mann. Der lebte allein. Weil er Kinder so sehr mochte, wünschte er sich, selbst ein Kind zu haben. So versuchte er herauszukriegen, woher die Kinder kommen. Und lernte dabei viel. Unter anderem das Staunen. ("Klappentext" auf der DVD) |
Quellen: | "Klappentext" auf der DVD |
Anmerkungen: | Literaturvorlage: gleichnamige Erzählung von Thomas Rosenlöcher und Maja Bohn, erschienen im Insel Verlag und im Hinstorff Verlag, Storyboard und Layout: Olaf Ulbricht, Tonmischung: Frieder Zimmermann, Musiker: Jens-Peter Erbe (Tuba), Alex Anthony Faide (Gitarre), Frieder Zimmermann (Gitarre, Melodica), Sprecher (Erzähler): Peter Wißkirchen, Sprecher (Mann): Peter Kube, Sprecher (Frau): Anna Maria Scholz |