| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3673
Produktionsjahr: | 1955 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Puppenspiel |
Laufzeit: | 00:11:57 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Erich Hammer |
Drehbuch: | Erich Hammer |
Szenarium: | Inge Borge |
Dramaturgie: | Erich Legler |
Figurendesign: | Hans Schroeder |
Erich Hammer | |
Bauten Design: | Erich Hammer |
Hans Schroeder | |
Kamera: | Sebastian Bauer |
Puppenführung: | Kurt Zimmermann |
Hans Schroeder | |
Schnitt: | Waltraud Werchnow |
Komposition: | Erich Kley |
Ton: | Horst Philipp |
Produktionsleitung: | Irmgard Becker |
Beschreibung: | Großvater und Enkel wollen einen großen Hecht fangen. Der ängstliche Knirps schaut lieber vom Ufer aus zu. Die Angelpartie artet in einen Kampf aus, der das Boot mit seinen Insassen in Gefahr bringt. Durch sein beherztes Eingreifen rettet Knirps Großvater und Enkel, und der Hecht wird gefangen. (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 389.) |
Quellen: | Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 389. |