| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Produktionsjahr: | 1969 |
Klassifizierung: | Lehr-/Instruktionsfilm |
Produktionstechnik: | Figurenanimation, Realfilm |
Laufzeit: | 00:04:20 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Kurt Weiler |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut |
Beschreibung: | Ein Mädchen und ein Junge versuchen auf abenteuerliche und gefährliche Weise, Baumaterial in die 2. Etage eines im Rohbau befindlichen Hauses befördern. Ein Mann führt die beiden zu einer Baustelle und zeigt ihnen verschiedene Bauaufzüge, die schwere Lasten nach oben befördern können (Realaufnahmen). Er erläutert den beiden auch die grundlegende Bau- und Funktionsweise eines solchen Aufzugs. Die Jugendlichen kehren zu ihrer Baustelle zurück und bauen mit Seil, Rolle und Winde ihren eigenen Aufzug. Der Mann weist sie abschließend noch auf den Arbeitsschutz hin. (T. T.) |
Quellen: | Filmsichtung |
Anmerkungen: | Katalog PZI T-F 867 |