| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3855
Arbeitstitel: | Klütz '87 |
Produktionsjahr: | 2015 |
Thema: | Autobiographie, DDR, Kindheit, Coming, of, Age, Roadmovie |
Klassifizierung: | Animadoc |
Produktionstechnik: | Zeichenanimation |
Laufzeit: | 00:29:25 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Falk Schuster |
Drehbuch: | Falk Schuster |
Kostüme: | Nicole Bauer |
Kamera: | Julian Quitsch |
Ralf Kukula | |
Animation: | Tim Romanowsky |
Alexander Schmidt | |
Jan Mildner | |
Falk Schuster | |
Julian Quitsch | |
Francie Liebschner | |
Nicole Bauer | |
Olaf Ulbricht | |
Compositing: | Julian Quitsch |
Jan Mildner | |
Schnitt: | Stefan Urlaß |
Komposition: | Peter Piek |
Geräusche: | Martin Langenbach |
Sprecher: | Falk Schuster |
Beratung: | Ralf Kukula |
Produktionsleitung: | Grit Wißkirchen |
Hersteller: | Balance Film GmbH |
Beschreibung: | Es ist Sommer 1987, eine junge Familie aus dem Bezirk Leipzig fährt in den Urlaub. Mit Trabant und Anhänger macht sie sich auf den Weg zu einer kleinen Privatunterkunft in Grenznähe zur damaligen BRD. Dieser teils autobiografische Anima-Dok-Film begleitet die Familie während ihrer Reise und gibt dabei Einblick in einen mit allerhand Kuriositäten bestückten DDR-Urlaubsalltag so nah an der Westgrenze. Persönliche Erinnerungen und dokumentarisch aufbereitete Fakten verschmelzen zu einem im Zeichentrick animierten Reisetagebuch. (Quelle: Verleihtext, https://www.interfilm.de/verleih/filmkatalog/die-weite-suchen/) |
Quellen: | Film-Abspann. |
Anmerkungen: | Layout: Tim Romanowsky, Alexander Schmidt, Falk Schuster, Animation Assistenz: Rachel Romanowsky, Isabel Apel, Myrrha Boné, Music Recording: Luxus Leif, Sounddesign, Mischung: Florian Marquardt/Klangfee, Geräuschemacher: Martin Langenbach, Real-Kamera: Ralf Kukula, Julian Quitsch, Recherche, Continuity, Ausstattung: Agnes Fischer, Oliver Müller, Maske, Kostüm: Nicole Bauer, Transkription: Sarah Freistedt, Jan Mildner, Projektberatung: Ralf Kukula, Redaktion MDR: Heribert Schneiders, eine Koproduktion der Balance Film GmbH mit dem Mitteldeutschen Rundfunk in Zusammenarbeit mit Falk Schuster, gefördert von BKM, MDR, MDM, SLM, Filmbüro MV, Kulturstiftung Sachsen, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Filmpremiere 2015 im internat. Wettbewerb des Film Festivals DOK Leipzig. Rotoskopie. |